Cronenberger Woche » Nachrichten-Archiv

Blutspenden: Viele wurden zu „Vollblut-Helden“ in der „Niko“

Zum Artikel... 24.01.2025 | Der erste Termin der diesjährigen Reihe von Blutspende-Aktionen in der Nikodemuskirche verzeichnete am vergangenen Mittwoch einen vollen Erfolg. „Richtig glücklich und zufrieden“ zeigte sich sowohl der Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) als auch das fleißige Organisations-Team des Bürgervereins Sudbürger über die Resonanz des Auftaktes von insgesamt fünf Blutspende-Terminen 2025. Bereits im Vorfeld waren rund 100 der möglichen 108 Termine schon vergeben (die CW... » mehr...

Handball-Oberliga: Ein Schicksalsspiel für die Cronenberger TG

Zum Artikel... 24.01.2025 | Nicht nur bei der Handball-Weltmeisterschaft ist aktuell Spannung angesagt. Auch in der Handball-Oberliga geht es am morgigen Samstag, 25. Januar, für die Cronenberger TG (CTG) um einiges: Im Kampf gegen den Abstieg steht für die Mannschaft von CTG-Trainer Dennis Zuleger ein Sechs-Punkte-Spiel auf dem Spielplan. Um 18 Uhr empfängt die Cronenberger TG die HBD Löwen Oberberg im Sportzentrum Küllenhahn. Die Oberbergischen rangieren antuell in der... » mehr...

Rollhockey: Spitzenspiel für die RSC-Cats – Löwen-Partie fällt aus

Zum Artikel... 24.01.2025 | In der Rollhockey-Bundesliga der Damen steigt am morgigen Samstag, 25. Januar, das Spitzenspiel: Um 18 Uhr empfangen die Dörper Cats des RSC Cronenberg den SC Bison Calenberg an der heimischen Ringstraße 13. Die Niedersächsinnen rangieren aktuell auf Platz 3 in der Bundesliga-Tabelle, mit sechs Punkten Rückstand auf die an der Tabellenspitze liegenden Dörper Cats. Die Liga-Partie ist für das Team von RSC-Trainerin Maren Wichardt die... » mehr...

DRK-Zentrum Mastweg: Kinder laden Sonntag zum Flohmarkt

Zum Artikel... 24.01.2025 | Die Kinder des DRK-Kinder- und Jugendzentrums Mastweg führen am kommenden Sonntag, 26. Januar, einen Flohmarkt am Mastweg 29 durch. Von 14 bis 17 Uhr sind Altersgenossen, aber natürlich auch Eltern eingeladen, entlang der Stände mit Spielsachen, Büchern, Kleidung & Co. zu schlendern und das eine oder andere Schnäppchen fürs heimische Kinder- und Jugendzimmer zu machen. Auch einige Flohmarktstände sind noch frei: Kinder und Jugendliche, die... » mehr...

Berger-Gruppe: „Wasserstandsmeldungen“ für Ministerin Neubaur

Zum Artikel... 23.01.2025 | Spätestens im Sommer 2026 werden wir sie auf dem Handy haben können: die Bergische Hochwasser-App. Das klang am 15. Januar an, als NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur die Berger-Gruppe besuchte. Der Maschinenbauer von der Kohlfurther Brücke ist Initiator und zugleich Treiber des Bergischen Hochwasserwarnsystems HWS 4.0 (die CW berichtete mehrfach). Zur Erinnerung: Bei dem verheerenden Wupper-Hochwasser im Juli 2021 wurden in der Kohlfurth auch 7.600 der insgesamt... » mehr...

BürgerInnenbudget 2025: Ideeneinreichung beginnt Anfang März

Zum Artikel... 23.01.2025 | Auch in diesem Jahr werden über das „BürgerInnenbudget 2025“ 210.000 Euro für innovative Ideen aus Wuppertal vergeben. Bei der fünften Auflage haben WuppertalerInnen ab dem 4. März die Gelegenheit, ihre gemeinwohlorientierten Projekte für das Budget 2025 einzureichen. Die Projektideen müssen unter anderem etwas Gutes für die Stadt bewirken, dürfen nicht teurer als 50.000 Euro sein und innerhalb der nächsten zwei Jahre umgesetzt werden können. Auch... » mehr...

Blitzer: Die Stadt-Kontrollen bis zum letzten Januar-Sonntag

Zum Artikel... 23.01.2025 | Schnee und Eis ist nicht zu befürchten; wer zu schnell unterwegs ist, dem droht allerdings in der zweiten Wochenhälfte ein „teures Foto“: Die Stadt hat bis zum Wochenende wieder eine ganze Reihe an Geschwindigkeitskontrollen quer durch Wuppertal angekündigt. Wo bis zum letzten Januar-Sonntag mit Blitzer-Aktionen gerechnet werden muss, steht in der folgenden Übersicht – wie gewohnt sind hier die Kontrollstellen in Cronenberg und der Südstadt... » mehr...

Nach Morgen-Sperrung: Burgholztunnel ist wieder freigegeben

Zum Artikel... 23.01.2025 | Der Burgholztunnel war am heutigen Donnerstagmorgen, 23. Januar, um 7.30 Uhr kurzfristig gesperrt worden. Auch wenn das rote Haltesignal vor der Tunnelzufahrt nach Angaben des zuständigen Landesbetriebs Straßen.NRW noch rot leuchten soll, hat die Polizei den Verkehr zwischenzeitlich wieder freigegeben. Grund für die Sperrung des L418-Tunnels war vermutlich ein technischer Defekt. Die Ursache dafür lässt der Landesbetrieb nun untersuchen.

Nach Brandstiftung: Herberts-Grundschule bald wiederhergestellt

Zum Artikel... 22.01.2025 | Im April 2023 wurde zweimal in die Grundschule Hermann-Herberts eingebrochen, bei der ersten Tat legten die letzlich unbekannt gebliebenen Täter zudem Feuer (die CW berichtete mehrfach). Mit Folgen, die erst jetzt vollständig behoben sein werden: Wie die Stadt mitteilt, werden Anfang Februar die allerletzten Wiederherstellungsarbeiten im Verwaltungstrakt der Schule an der Ecke Schulweg / Cronenfelder Straße abgeschlossen. Das hat nach Angaben der Stadt zum einen... » mehr...

Ohne Führerschein & unter Drogen: Unfallflucht auf der „Crone“

Zum Artikel... 22.01.2025 | Ohne Führerschein, aber nach Polizeiangaben womöglich unter dem Einfluss von Drogen beging ein Mann heute Nacht, 22. Januar, eine Unfallflucht auf der Cronenberger Straße. Gegen 2.15 Uhr war der 37-Jährige mit einem Opel Zafira auf der „Crone“ unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Nachdem der Unfallfahrer gegen einen Honda Civic und einen Fiat Panda, die am Straßenrand geparkt waren, geprallt... » mehr...

« Ältere Artikel       |