Dorf shoppen
#dorfshoppen: Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten von Geschäften und Institutionen sowie Hilfsangeboten in Zeiten des Corona-Virus in Wuppertal-Cronenberg und Umgebung.

Eine tabellarische Übersicht gibt's auch unter www.cronenberger-branchen.de/corona. Ihre Info hier? Dann geben Sie uns einfach über das Kontaktformular Bescheid!

Firma KNIPEX stiftet „Koffer“: AG Solar nun noch „kompetenter“

Zum Artikel... 22.09.2023, 15.29 Uhr | Dass Cathrin Campen, Steffen Bangert und Beate Hablitzel von der Solar-Gruppe der Mitmach-Initiative „Cronenberg will mehr!“ der Firma KNIPEX „aufs Dach“ stiegen, hatte einen positiven Hintergrund: Auf dem mit einer neuen Photovoltaik-Anlage versehenen Gebäude-Dach auf dem KNIPEX-Werksgelände nahmen die drei Aktivisten von „Cronenberg will mehr!“ eine Sachspende des Cronenberger Zangen-Weltmeisters entgegen. Nachdem KNIPEX die Solar-Gruppe in der Vergangenheit schon bei zwei Cronenberger Solar-Messen unterstützte, überreichte... » mehr...

StNU-Erlebnistag: Mit Fahrrad-Repair-Café an der Jägerhofstraße

Zum Artikel... 22.09.2023, 10.00 Uhr | Das Fahrrad Reparatur-Café möchte auch in diesem Jahr dazu beitragen, dass Radfahrende ihre fahrbaren Untersätze fit für die Herbstferien machen können. Diesmal bauen die Ehrenamtlichen ihre „Schrauber-Werkstatt“ aber nicht – wie sonst üblich – am Zentrum Emmaus in der Cronenberger Ortsmitte auf. Da es thematisch bestens zu dem „Umweltschutz“-Aktionstag dort passt, aber auch um die Parksituation an der Jägerhofstraße zu entspannen, bieten die Cronenberger Fahrrad-Experten... » mehr...

Talfahrt-Vorverkauf läuft: Im Januar sogar dreimal in Cronenberg

Zum Artikel... 20.09.2023, 15.29 Uhr | Der Vorverkauf für den satirischen Jahresrückblick „Talfahrt“ 2023/24 ist gestartet: Seit dem vergangenen Wochenende sind die Tickets für alle Aufführungen quer durch die Stadt von Vohwinkel bis Beyenburg auch in der CW-Geschäftsstelle in der Kemmannstraße 6 sowie online via wuppertal-live.de erhältlich. Die Fans im CW-Land des kabarettistischen Wuppertal-Dreigestirns Jens Neutag, Ulrich Rasch und Jürgen H. Scheugenpflug, die sich bei den stets ausverkauften Vorstellungen der vergangenen... » mehr...

Bis morgen anmelden! Am 24. September ist Küllenhahn-Trödeltag

Zum Artikel... 19.09.2023, 16.05 Uhr | Beim Trödeltag (die CW berichtete bereits) am nächsten Sonntag, 24. September, können am Küllenhahn „Upcycler“, „Centfuchser“ und Schnäppchenjäger sicherlich voll auf ihre Kostenm kommen: Bislang fast 40 Stände sind für den Ortsteil-Trödel angemeldet – da bekommt der Sonnborn-Flohmarkt allmählich Konkurrenz auf der Cronenberger Höhe…! Wer ebenfalls seine „Stehrümchen“ und „Histörchen“ an den Mann, die Frau oder das Kind bringen möchte, muss sich nun aber sputen:... » mehr...

Dörper Kirmes: Ab morgen geht’s rund mit Wehmut & Vorfreude

Zum Artikel... 08.09.2023, 19.40 Uhr | Zumal bestes „Rummel“-Wetter vorhergesagt ist: In den kommenden Tagen wird es auf der Kemmannstraße wieder „rundherum“ gehen. Vom morgigen Samstag bis Dienstag, 12. September, steigt hier die alljährliche Cronenberger Kirmes. Jeweils von 14 bis 23 Uhr (außer am Sonntag, da ist von 12 bis 22 Uhr geöffnet) lädt der Schaustellerverein Wuppertal e.V. wieder zum „Budenzauber“ ind Dorf ein. Der wird nach Angaben von Schausteller-Pressesprecher Michael... » mehr...

Anmeldung online: Am 24. September ist Trödeltag am Küllenhahn

Zum Artikel... 06.09.2023, 20.09 Uhr | Gebrauchtes verkaufen beziehungsweise schönes „Gebrauchtes“ finden – das ist am 24. September im Cronenberger Norden möglich: Dann steigt am Küllenhahn der „1. Trödeltag“ – auf Initiative des Bürgervereins Küllenhahn soll der gesamte Ortsteil an diesem September-Sonntag zur einer einzigen großen Flohmarkt-Meile werden. Wer mittrödeln möchte, muss sich zuvor ins Internet „stürzen“: Im Netz unter www.troedeltag.de läuft die Anmeldung. Für eine (Stand-)Gebühr in Höhe von 5... » mehr...

Kemmannstr.: Auf Kirmes-Trubel folgt Rettungswache-Einweihung

Zum Artikel... 29.08.2023, 19.37 Uhr | Der September steht vor der Tür und damit häufen sich wieder die (bangen) Anfragen: „Gibt’s in diesem Jahr eine Cronenberger Kirmes?“ Die Antwort: Ja, vom 9. bis zum 12. September geht es wieder rund – die Wuppertaler Schausteller kommen mit Karussells, Autoscooter, Verlosungen oder auch Schießbuden zurück an die Kemmannstraße. Die Kirmes-Fans sollten sich einen Besuch dick im Kalender vormerken, denn womöglich wird das der... » mehr...

Goldschmiede „Ida & Paula“: Edle Ideen nun unter neuer Adresse

Zum Artikel... 29.08.2023, 16.33 Uhr | Auch das bot der Lange Einkaufs-Samstag am 19. August: Die Goldschmiedemeisterinnen Ida Marie Wagner und Paula Schletter eröffneten nach dem Umzug von der Hauptraße 6 ihr neues Geschäft an der Kemmannstraße 2. Nach drei Jahren an der Hauptstraße 3 bietet die Cronenberger Goldschmiede „Ida & Paula“ nun in den Räumen des beliebten Vorgänger-Geschäfts „WohnStil“ individuelle Anfertigungen, Änderungen und Reparaturen von Schmuck jeder Art, besonders auch... » mehr...

Rund um Elternschaft: „Mein Dorf“ hat im Dorfzentrum eröffnet

Zum Artikel... 28.08.2023, 19.45 Uhr | Der Name des neuen Eltern-Kind-Treffs im Herzen von Cronenberg leitet sich ab von dem afrikanischen Sprichwort: „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind groß zu ziehen.” Getreu diesem Motto möchten Inhaberin Britta Hörnig und ihr Team mitten im Cronenberger „Dorf“ ein Zentrum des gegenseitigen Austauschs rund um die Elternbildung schaffen. Dabei würde Britta Hörnig nur zu gerne möglichst viele Altersgruppen in ihr Kursprogramm von... » mehr...

Brettspiel-Paradies: Spielebegeisterte trotzten Unwetter-Warnung

Zum Artikel... 21.08.2023, 19.46 Uhr | Fast genau vor drei Jahren berichtete die CW erstmals über die Neubelebung des früheren Minigolf-Platzes am Jung-Stilling-Weg, der seinerzeit eher eine Wildwiese und nur noch erahnbar war: „Die Bahnen waren überwachsen und hier und da lagen Glasscherben rum“, beschreibt Kathrin Leffler den damaligen „Urzustand“. An die alte Minigolf-Anlage erinnern nun am Eingang des neuen „Brettspiel-Paradies“ noch einige Bahnen. Ansonsten ist das Waldrand-Areal am Jung-Stilling-Weg 70... » mehr...

« Ältere Artikel       |