16.01.2021 | Für einen besseren Überblick zur Entwicklung der Pandemie in der Stadt halten wir einmal mehr Wochen-Rückschau. Zumindest im Hinblick auf die Infiziertenzahl stimmt der Rückblick diesmal optimistisch: Von Freitag letzter Woche, 8. Januar, bis zum gestrigen 15. Januar sank die Anzahl der aktuell bestätigt Infizierten in Wuppertal von 1.270 (8.01.) auf 1.191 COVID-19-Fälle gestern. Stadt-Inzidenz seit Wochenbeginn sinkend Die Sieben-Tage-Zahl der Neuinfektionen sank von 612... » mehr...
15.01.2021 | Wie die Stadt mitteilt, wird das Impfzentrum am Freudenberg am 1. Februar 2021 in Betrieb gehen: Dann beginnt dort mit der Phase 2 die Impfung der Wuppertaler ab dem 80. Lebensjahr. Laut Stadt gehören rund 25.000 Berechtigte zur Ü80-Impfgruppe. Zudem werden ab 1. Februar auch die Mitarbeiter von Rettungsdiensten und ambulanten Pflegediensten ebenfalls am Freudenberg geimpft. Das Krankenhaus-Personal erhält seine Impfungen derweil in den Krankenhäusern.... » mehr...
15.01.2021 | Ein einzigartiges Format hat der Bildband „Urbanics“ von Matthias Neumann: Die 38 Arbeiten des Küllenhahner Foto-Künstlers sind als Faltbuch zusammengestellt. Wie für so viele war das Jahr 2020 auch für Matthias Neumann eines voller Beschränkungen: Als Bratschist der Wuppertaler Symphoniker konnte er kaum die Bühnen der Historischen Stadthalle und der Konzertsäle anderswo bespielen. Und auch dem Foto-Künstler blieben die Bühnen coronabedingt verwehrt – zuletzt Anfang... » mehr...
14.01.2021 | Cronenberger Projektgruppe rechnet mit der Fertigstellung des Sechs-Millionen-Projektes jetzt für das nächste Jahr. Nachdem Mitte letzten Jahres der frühere seitliche akzenta-Anbau abgerissen worden war, herrscht wieder monatelang Stillstand an der Ecke Ehrenmal/ Hauptstraße. Nach bereits mehreren Verzögerungen zuvor sollten eigentlich ab Herbst die ersten Bewohner in den historischen Teil des Wohnprojektes „Mittendrin in Cronenberg“, also das frühere Kaiserliche Postamt Cronenberg, einziehen. So wollte auch Ulrich... » mehr...
13.01.2021 | Es war ein kleiner Pieks für Valentina Maria Pfeil, aber ein großer für das Evangelische Altenzentrum Cronenberg und den gesamten Stadtteil: Am heutigen Mittwoch, 13. Januar 2021, wurden in der Senioreneinrichtung am Eich und ihrer benachbarten Tagespflege die ersten Corona-Impfungen durchgeführt. Valentina Pfeil zählte dabei zu den ersten Bewohnerinnen, die sich pieksen ließen: „Gerne – ich bin froh“, so ließ die 85-Jährige gegenüber der CW... » mehr...