Ist die Kuh damit vom Eis? OSS-Ausschuss stimmt für FFC-Neubau

Zum Artikel... 09.06.2023 | „Die Kuh ist vom Eis“, mit diesen Worten kommentiert Vorsitzender Rainer Spiecker das Votum des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit (OSS): Wie berichtet, hatte es der Ratsausschuss am Mittwoch, 7. Juni, erneut mit dem Grundsatzbeschluss für den Neubau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg (FFC) zu tun. Nachdem sich das Gremium eine Woche zuvor wegen Bedenken der SPD dazu vertagt hatte, guckte die Führung... » mehr...

OB-Versprechen bei FFC-Treff: „Feuerwehr steht im Mittelpunkt“

Zum Artikel... 05.06.2023 | Wer die Jahreshauptversammlungen der Freiwilligen Feuerwehr Cronenberg (FFC) in den letzten Jahrzehnten verfolgt, für den war das Treffen 2023 (zunächst) wie alle Treffen zuvor: Die FFC-Ehrenamtler sowie die Vertreter von Cronenberger Politik und der Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal wiesen auf die Mängel des Löschhauses in der Kemmannstraße hin (die CW berichtete mehrfach) und forderten einen Neubau. Brandoberinspektor Guido Blass, der Sprecher der Wuppertaler Freiwilligen, brachte es... » mehr...

Konzerte, Feste & Hospiz-Tag: Auch dieses Wochenende „brummt“

Zum Artikel... 02.06.2023 | Wer glaubt, das CW-Land hätte an den beiden letzten Wochenenden sein Veranstaltungs- und Feier-Potenzial „verpulvert“, der irrt sich gewaltig: Auch an diesem Wochenende geht es hoch her – wer was erleben will, muss nicht in die Ferne schweifen. Ob für Jung oder Alt, für Partymacher oder Musik-Fans, für Interessierte an der Hospiz-Arbeit oder an der Natur – für jeden ist was los! Samstag: Feuerwehrfest und... » mehr...

„Happy End“: NRW fördert Kohlfurther Hochwasser-Warnsystem

Zum Artikel... 02.06.2023 | Dass das von der Maschinenfabrik Berger in der Kohlfurth entwickelte Hochwasser-Frühwarnsystem nicht durch das Land gefördert werden sollte, sorgte im Frühjahr für breites Unverständns im Bergischen Städtedreieck. Die Oberbürgermeister im Städtedreieck, die Bergische IHK und die Universität Wuppertal als Kooperationspartner oder auch der FDP-Landtagsabgeordnete Marcel Hafke zeigten sich empört, dass das NRW-Wirtschaftsministerium eine Förderung des „Bergischen Hochwasser-Frühwarnsystem 4.0“ für die Wupper abgelehnt hatte (die CW... » mehr...

„Wissenswertes“: Klimawandel bedroht – auch Burgholz-Exoten!

Zum Artikel... 31.05.2023 | Das Burgholz hat Zugkraft: Ähnlich gut gefüllt wie bei den „Promi“-Abenden mit Tony Cragg, Gerhard Finckh oder auch Ralf Putsch zeigte sich das Gemeindehaus Küllenhahn, als in der Reihe „Wissenswertes“ mit Kay Boenig der Leiter des Regionalforstamtes Bergisches Land zu Gast war. Kurz bevor der „Herr“ der Bergischen Staatsforste in den Ruhestand ging, ließ er sich von Gastgeber Prof. Dr. Martin Fleuß „Wissenswertes“ zur heimischen... » mehr...

Kurznachrichten aus Cronenberg und der oberen Südstadt