Nachrichten-Archiv
Nicht bei Wind und Wetter im Kalten, sondern in einer warmen Unterkunft durfte „Friedchen“ die vergangenen Wintermonate verbringen. Der Pinguin von der Kohlfurther Brücke hatte in den letzten Jahren derart unter der Witterung gelitten, dass die imposante Straßenbahnschaffnerin in die „Schönheitsklinik“ musste. Mit einem „Krankentransport“ war sie bereits im Sommer 2018 vom Dörper Süden zum Malerbetrieb Tesche am Kamp gebracht worden, wo sich ihre „Väter“ Karl-Heinz… » mehr…
13.02.2019 |
Marcus Müller |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
Ungebetenen Besuch hatte am Wochenende ein Büro der Bergischen Universität an der Gaußstraße: Mit einem „Dietrich“ öffneten Unbekannte in der Zeit vom Freitag, 8. Februar 2019 (17 Uhr), bis zum Montag (8 Uhr) die Tür zu einem Technik-Raum im neuen Gebäude „W“ auf dem Haupt-Campus am Grifflenberg. Der oder die Täter entwendeten daraus zwei Mini-Computer und machten sich anschließend wieder aus dem Staub. Hinweise zu… » mehr…
13.02.2019 |
Redaktion |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
Die Seilbahn-Idee ist so einiges: Sie ist eine tolle Idee, sinnvoll, eine Bereicherung für die Stadt oder auch ein Witz, Blödsinn und rausgeschmissenes Geld – je nachdem, wie man zu dem Projekt vom Hauptbahnhof zum Küllenhahn steht. Nun kommt noch ein Attribut hinzu: Die Seilbahn ist auch wirtschaftlich machbar. So steht es jedenfalls in dem Sachstandsbericht, den die Verwaltung nun den städtischen Gremien und dem… » mehr…
12.02.2019 |
Redaktion |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
„Die Schaffung neuer Wohnbauflächen entspricht dem Bedarf und der städtebaulichen Zielsetzung der Stadt Wuppertal“, heißt es in dem Aufstellungsbeschluss, mit dem in der Februar-Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Cronenberg eigentlich die Änderung des Bebauungsplanes 815A – Oberheidter Straße / Häuschen – hätte auf den Weg gebracht werden sollen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Sägenfabrik möchte der Eigentümer Wohnbebauung errichten. „Wohnen würde sich dort besser anbieten als Gewerbe“,… » mehr…
12.02.2019 |
Marcus Müller |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
Nicht nur die Soul-Queen Harriet Lewis aus dem amerikanischen Philadelphia konnte Hausherr Christoph „QB“ Kuberka am 2. Februar bei der „Kultur im Kontor“ an der Hauptstraße 88 begrüßen. Ebenfalls zu Gast war auch das Gregor Hilden Organ Trio mit dem Namensgeber an der E-Gitarre, Wolfgang Roggenkamp (Hammond-Orgel) und Dirk Brand (Schlagzeug), welche Lewis begleiteten. Die Vier sind derzeit zusammen auf einer Tournee, die sie unter anderem… » mehr…
12.02.2019 |
Matthias Müller |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
Mit den Wirrungen des Alltags kämpften die beiden bekannten Schauspielerinnen Lilay Huser (bekannt aus dem Kino-Film „Almanya – Willkommen in Deutschland“) und Marcia Golgowsky („King Ping“) im Zentrum Emmaus – aber nur im Rahmen ihres deutsch-türkischen Kabarettprogramms. Als „Die Trockenblumen“ waren die beiden Schauspielerinnen, Sängerinnen und Kabarettistinnenauf Einladung des Fördervereins FKJC der Evangelischen Kirchengemeinde in Cronenberg zu Gast. „Ja, wie die Zeit vergeht“, waren sich die beiden Damen an der… » mehr…
12.02.2019 |
Matthias Müller |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
Nach dem Aus der Stadtwerke-Fläche an der Lindenallee (die CW berichtete) sollte der Bezirksvertretung (BV) Cronenberg in der Februar-Sitzung Bericht zum aktuellen Sachstand zur neuen Rettungswache Cronenberg erstattet werden. Dieser stellte sich jedoch „mager“ dar: „Es gibt nicht viel Neues zu berichten“, musste Andreas Steinhard von der Berufsfeuerwehr Wuppertal direkt zu Beginn seiner Ausführungen eingestehen. Wie der stellvertretende Leiter der Wuppertaler Feuerwehr berichtete, sei nun ein Grundstück… » mehr…
11.02.2019 |
Marcus Müller |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
„Ich habe ein dickes Fell“, erklärte Dirk Baumer vom Gebäudemanagement der Stadt (GWM) auf Nachfrage. Nach einem Hin und Her im Vorfeld war er schließlich in die Februar-Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Cronenberg geschickt worden, um Fragen zur Sanierung der ehemaligen Schule an der Berghauser Straße zu beantworten. GMW-Chef Dr. Hans-Uwe Flunkert war anderweitig unterwegs, Stellvertreter Thomas Lehn urlaubsbedingt verhindert. Einen Gesprächstermin mit Flunkert vor der BV-Sitzung hatte die CDU-Fraktion… » mehr…
11.02.2019 |
Marcus Müller |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
Dass man keine Taschen gut sichtbar in Pkw zurücklassen sollte, zeigte sich einmal mehr bereits am 5. Februar 2019: Kurz hintereinander kam es an diesem Tag zu zwei Diebstählen aus Fahrzeugen in Cronenberg. Zunächst gegen 13 Uhr wurde aus einem VW Bulli einer Firma, der kurz zum Entladen an der Hahnerberger Straße abgestellt war, ein Rucksack entwendet. Darin befand sich auch eine Brieftasche mit Bargeld,… » mehr…
11.02.2019 |
Redaktion |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
Recht ruhig beginnt auf den Straßen des CW-Landes die zweite Februar-Woche – zumindest was die Radarkontrollen anbelangt. Erst am Dienstag und Mittwoch haben Polizei und Ordnungsamt wieder Geschwindigkeitsüberwachungen in Cronenberg und der Südstadt angekündigt. Wo dabei überall bis zur Wochenmitte mit Kontrollen gerechnet werden muss, steht in der nachfolgenden Übersicht – wie gewohnt sind hier die Blitzer in Cronenberg und der Südstadt fett hervorgehoben. Wir… » mehr…
11.02.2019 |
Redaktion |
0 Kommentare |
Artikel vollständig lesen...
« Ältere Artikel |
Neuere Artikel »