26.01.2023 | Der Hospizdienst „Die Pusteblume“ lud Ende 2022 zu einem Informationsabend ein, das Thema: die ehrenamtliche Tätigkeit als SterbebegleiterIn. Denn „egal, wo Menschen sterben, werden Menschen gebraucht, die Zeit haben“ – Zeit, dem Sterbenden zuzuhören, ohne auf die Uhr schauen zu müssen, weil im nächsten Raum der nächste zu Pflegende wartet; Zeit, die Ruhe und Entlastung verspricht, nicht nur für den Sterbenden, sondern auch für die... » mehr...
26.01.2023 | Auch in der zweiten Wochenhälfte ist es angeraten, nicht zu viel Gas zu geben – weil es am heutigen Donnerstag ziemlich glatt draußen sein kann, aber auch weil das Ordnungsamt im Rahmen seiner täglichen Tempokontrollen direkt für heute unter anderen auch drei Blitzer-Aktionen im CW-Land angekündigt hat. Wo die Stadt überall in ganz Wuppertal auf der Fahrt ins letzte Januar-Wochenende „auf der Lauer“ liegt, steht... » mehr...
26.01.2023 | Besondere Vorsicht ist heute Morgen, 26. Januar 2023, draußen angesagt: Es gilt eine Amtliche Warnung der dritthöchsten Stufe des Deutsches Wetterdienstes (DWD) vor Glätte. Voraussichtlich bis gegen 9 Uhr am Vormittag kann es durch gefrierenden Regen gefährlich glatt auf Fußwegen und Straßen sein. Fußgänger, Autofahrer oder auch ÖPNV-Nutzer sollten ihr Verhalten unterwegs entsprechend anpassen und zum Beispiel Verzögerungen und Behinderungen einplanen. Laut Wuppertaler Stadtwerke kommt... » mehr...
25.01.2023 | Wie in den katholischen Gemeinden in ganz Deutschland waren rund um den Dreikönigstag 2023 auch im CW-Land die Sternsinger unterwegs. Während Caspar, Melchior und Balthasar in der Gemeinde Hl. Ewalde zentrale Stellen in Cronenberg aufsuchten, um dort den Segensaufkleber zu verteilen und Spenden zu sammeln (die CW berichtete), gingen die Sternsinger der Katholischen Nachbar-Gemeinde St. Hedwig traditionell nach Hause zu den Gemeindemitgliedern, die sich zuvor... » mehr...
25.01.2023 | Während es draußen nebelig-trüb ist, wurden an der Borner Straße heute Mittag, 25. Januar, beste Aussichten präsentiert. Das TiC-Theater stellte seinen Spielplan 2023 vor und so viel lässt sich bereits ahnen: Das Cronenberger Theater-Jahr verheißt ein tolles zu werden, welches die Zuschauer in Scharen ins Kulturzentrum beziehungsweise ins TiC-Atelier Unterkirchen locken wird. Sieben Neuinszenierungen präsentierten die TiC-Co-Leiter Ralf Budde und Prof. Stefan Hüfner für die... » mehr...
25.01.2023 | Eine neue Schau lockt aktuell in die „Galerie im Turm“ in der Christuskirche: Mitte Januar 2023 wurde die Ausstellung „monochrom“ in der besonderen Turm-Galerie der Kirche der evangelischen Südstadt-Gemeinde am Unterer Grifflenberg 65 in der Südstadt eröffnet. Im Rahmen der ersten Schau 2023 präsentiert das gastgebende Fotoforum Wuppertal Arbeiten von Birgit vom Wege. Die Wuppertaler Fotokünstlerin lädt mit ihren Werken dazu ein, in die Welt... » mehr...
24.01.2023 | Der mit 1.000 Euro dotierte AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2022 ging unter anderem an den Permakulturhof Vorm Eichholz e.V.. Die Jury würdigte damit das Engagement des südstädter Vereins für „Earth Care, People Care und Fair Share“ in der Kategorie „Gesunde Ernährung und psychosoziale Gesundheit“. Für den Förderpreis hatten sich im Bereich der AOK Rheinland insgesamt 50 Vereine beworben, davon vier aus Wuppertal. Mit der Verleihung soll aber... » mehr...
24.01.2023 | Wie für Löwen gab es auch für die Dörper Cats des RSC Cronenberg am vergangenen Samstag, 21. Januar 2023, beim TuS Düsseldorf-Nord nichts zu holen: Ebenso wie Dörper Rollhockey-Herren (die CW berichtete) kassierten auch die RSC-Damen in der Rollsporthalle an der Eckenerstraße eine 4:5-Niederlage (3:3). Zu allem Überfluss verletzten sich Cats-Spielertrainerin Maren Wichardt und Leonie Lütters. Nach Anpfiff lief zunächst alles nach Plan für den... » mehr...
24.01.2023 | Die SPD Cronenberg fordert eine verbesserte ÖPNV-Anbindung des Stadtteils an die benachbarten Bezirke. Zu ersten Sitzung 2023 der Bezirksvertretung (BV) Cronenberg am 1. Februar haben die Sozialdemokraten daher einen Antrag eingebracht, mit dem sie Einrichtung einer sogenannten „Ringlinie“ fordern. Diese soll die Wuppertaler Außen-Stadtteile direkt miteinander verbinden. SPD-Vorschlag: „Ringlinie“ über die Höhen rund um Wuppertal Insbesondere, so schlägt mit Oliver Wagner der Sprecher der SPD-Fraktion... » mehr...
24.01.2023 | In der Heimstatt des Kleingartenvereins (KGV) Vorm Eichholz fand Ende des vergangenen Jahres die Preisverleihung des Wuppertaler Wettbewerbs „Die schönste Kleingartenanlage“ statt. Diesen führt der Stadtverband Wuppertal der Gartenfreunde e.V. bereits seit 1960 unter seinen 116 Mitgliedsvereinen mit insgesamt rund 6.800 Kleingärtnern durch. Zunächst Ende Juli waren dazu drei Vorrunden-Kommissionen mehrere Tage unterwegs, um die Top-8 der Endrunde zu ermitteln. Mitte August dann tourte eine... » mehr...
« Ältere Artikel |
Neuere Artikel »