27.02.2016, 18.06 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Rollhockey-Pokal: RSC-Cats lassen Düsseldorf nachsitzen
Beim Tabellenzweiten TuS Düseldorf-Nord schlugen sich die Damen des RSC Cronenberg im DRIV-Pokal-Achtelfinale am heutigen Samstag, 27. Februar 2016, überaus achtbar: Die Dörper Cats zwangen den Tabellenzweiten der Rollhockey-Bundesliga in die Verlängerung. Bereits in der ersten Minute der Extrazeit kam dann jedoch das Aus für die Cronenbergerinnen: Marie Theilers Golden Goal zum 4:3 bedeutete den Viertelfinal-Einzug für das Team aus der Landeshauptstadt.
In dem Vorrunden-Pokalknüller erwischten die Gäste aus Cronenberg, die nach der Überraschungsniederlage gegen Gera in der Bundesliga kaum noch Chancen auf das Erreichen des Final-Fours um die deutsche Meisterschaft haben, einen Top-Start: Das Team von RSC-Trainer Michael Witt ging in der 4. Minute in Führung, zwei Minuten später konnte Düsseldorf aber schon egalisieren. Dass es beim 1:1 bis zur Pause blieb, zeigte: Die RSC-Damen wollten im Pokal weiterkommen und sich zumindest eine Titelchance in der laufenden Saison erhalten.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff mussten die Witt-Damen allerdings mit dem 1:2 einen Dämpfer einstecken. Davon ließen die Cats sich aber nicht unterkriegen: In der 29. Minute markierten sie das 2:2. Postwendend kassierten sie zwar den erneuten Rückstand, in der 34. Minute glichen die Cronenbergerinnen jedoch zum 3:3 aus, bei dem es dann bis zum Schlusspfiff blieb.
In der folgenden Verlängerung war das Glück mit den Düsseldorferinnen und der Vize-Pokalsieger 2015 nach dem Golden Goal zum 3:4 bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Dennoch: Gegenüber der 3:8-Abfuhr in der Bundesliga haben sich die Dörper Cats erhobenen Hauptes aus dem Pokal-Wettbewerb verabschiedet.