16.06.2017, 15.59 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Polizei warnt: Dubioser „Abzocke-Anruf“ bei Cronenbergerin
Von einer mutmaßlichen Trickbetrügerin nicht übers Ohr hauen ließ sich am 1. Juni 2017 eine Cronenbergerin. Gegen 11 Uhr klingelte bei der 58-Jährigen vom Mastweg das Telefon. Die Anruferin stellte sich als Frau Kunkel vom Zentralverband der Sparkassen in Frankfurt am Main vor und eröffnete der Dörperin, dass ihr eine Kontopfändung drohe.
Grund dafür seien angebliche Steuerschulden aus einem Gewinnspiel im Jahre 2012 sowie aus Auslandsgeschäften. Wegen der Schuld in Höhe von summa summarum 13.900 Euro werde sich in Kürze eine Rechtsanwältin mit Namen Dr. Rebekka Kunath bei ihr melden. Die Cronenbergerin wartete den Anruf der vermeintlichen Rechtsanwältin nicht ab, sondern rief vielmehr bei ihrer Bank an.
Nachdem sie hier bestätigt bekam, dass keine Kontopfändung vorliegen würde, informierte die 58-Jährige die Polizei über den dubiosen Anruf und erstattete Anzeige gegen unbekannt – alles richtig gemacht! Die Rechtsanwältin meldete sich derweil nicht mehr bei der Cronenbergerin… Wer ebenfalls einen derartigen oder ähnlich dubiose Anrufe erhält, möge niemals möglichen telefonischen Geldforderungen nachkommen.
Statt dessen, so rät die Polizei Cronenberg, sollten sich Betroffene bei gesicherten, am besten persönlich bekannten Ansprechpartnern über die Seriösität der Anrufer vergewissern und sich notfalls auch nicht scheuen, die Polizei zu informieren. Mehr Infos und Zeugen-Hinweise unter Telefon 0202 247 13 90 (Cronenberg) oder 0202 284-0 (Präsidium) bei der Polizei.