27.02.2018, 12.10 Uhr | Marcus Müller | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Südhöhenkurier: Seit 25 Jahren vom Oberheidt durch Europa
Als eine Erfolgsgeschichte kann man den Werdegang des Südhöhen-Kuriers Müller bezeichnen. Im Jahre 1989 war es, als Hans-Walter Müller zusammen mit seiner Frau Monika mit gerade einmal zwei Fahrzeugen startete. „Wir haben uns aus der Not heraus selbstständig gemacht und den Schritt aus dem Wohnzimmer mit viel Glück und Fleiß geschafft“, berichtet Hans-Walter Müller rückblickend. 1993 wurden schließlich neue Büroräume an der Rathausstraße in der Ortsmitte bezogen und eine GmbH gegründet – das „offizielle“ Gründungsdatum der Firma.
Dass sie 25 Jahre später mal einen Fuhrpark von 45 Fahrzeugen besitzen und 83 Mitarbeiter beschäftigten, hätten sich die Müllers damals noch nicht zu träumen gewagt. Obwohl die Folgejahre das durchaus erahnen ließen: Der Südhöhen-Kurier wuchs derart rasant, dass schnell das „neue“ Büro wieder zu klein wurde. Eilige Lieferungen und Fahrten mit hohen Sicherheitsauflagen gehörten früher wie heute zum Kerngeschäft. Im September 2001 zog man schließlich in den heutigen Firmensitz an der Oberheidter Straße 77. Von dort aus wird inzwischen ganz Europa bedient.
Vom Caddy bis zum Lkw, ob Nah- oder Fernverkehr, Luftfracht, Gefahrgut, Stückgut, Werksverkehr, temperaturgeführte Transporte und vieles mehr bieten Hans-Walter und Monika Müller an. Seit gut zehn Jahren werden die beiden von Sohn Frederic unterstützt, der zuletzt eine Fortbildung zum sicheren Transporteur für Luftfracht abschloss. Somit ist für den Fortbestand des europaweit tätigen Familienunternehmens also bestens gesorgt…
Den Südhöhen-Kurier Müller erreicht man an der Oberheidter Straße 77a telefonisch unter der Rufnummer (02 02) 40 84 00. Weitere Informationen rund um das Unternehmen findet man online unter der Adresse www.suedhohen-kurier.de oder auf der Facebook-Seite www.fb.com/SudhohenKurierMullerGmbh.