25.05.2022, 10.36 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
BUGA-Bürgerentscheid: Die Abstimmung ist auf der Zielgeraden
Nach der Landtagswahl läuft nun der Countdown für die nächste Abstimmung in der Stadt: Nur noch bis zum kommenden Sonntag, 29. Mai 2022, kann das Kreuzchen beim Bürgerentscheid zur Wuppertaler Bewerbung um die Bundesgartenschau (BUGA) 2031 gemacht werden.
Wer seine Unterlagen zur Abstimmung noch immer nicht erhalten hat, sollten sich ganz schnell bei der Stadt unter Telefon (02 02) 563-90 09 oder per Mail an wahlen @ stadt.wuppertal.de melden. Die Teilnahme an dem Bürgerentscheid erfolgt ausschließlich per Briefabstimmung. Abstimmungsberechtigt sind alle Wuppertaler, die am Stichtag 29. Mai Deutsche/r oder EU-BürgerIn sind und mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben – das sind rund 265.000 Wuppertaler.
Die ausgefüllten BUGA-Abstimmungsunterlagen können ohne Briefmarke in jeden Post-Briefkasten eingeworfen werden. Bis allerspätestens Sonntag, 29. Mai, um 16 Uhr muss der Stimmzettel im Rathaus angekommen sein. Damit die Stimme per Post noch rechtzeitig im Rathaus ist, sollte der Wahlbrief mit Wahlzettel spätestens am heutigen Mittwoch, 25. Mai, in den Briefkasten eingeworfen werden. Auf der Zielgeraden kann man seine Abstimmungsunterlagen aber auch noch am 29. Mai bis 16 Uhr beim Pförtner im Rathaus Barmen am Johannes-Rau-Platz 1 abgeben.
Die Fragestellung bei dem Bürgerentscheid ist leicht verwirrend: Wer gegen die BUGA ist, muss „Ja“ ankreuzen, wer für die BUGA stimmen möchte, kreuzt „Nein“ an! Mehr Infos dazu auf der Stadt-Homepage unter wuppertal.de.