06.02.2023, 15.24 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Ab sofort bestellbar: WSW bereiten das Deutschlandticket vor
Vorbestellungen für das Deutschlandticket, das für 49 Euro pro Monat ab 1. Mai erhältlich sein soll, sind ab sofort über die Ticket-App der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) möglich. Zwar fehlten den Verkehrsunternehmen laut WSW noch letzte Informationen zur Umsetzung und zur Tarifregelung, sodass der Verkauf erst am 3. April starten wird. Allerdings haben die Stadtwerke bereits am heutigen 6. Februar 2023 eine Vorreservierungsmöglichkeit in ihrer WSW-Ticket-App zur Verfügung gestellt. Abo-Kunden wurden bereits informiert.
Neukunden ohne Abo-Ticket müssen zur Vorbestellung laut WSW nur die Kundendaten hinterlegen. Abgebucht wird erst ab Gültigkeit des Tickets. „Das Ticket wird rechtzeitig zum gewünschten Gültigkeitsbeginn digital in der App zur Verfügung gestellt“, versprechen die Stadtwerke. Auf ihrer Internet-Seite unter www.wsw-online.de haben die Stadtwerke alle Infos zum Deutschlandticket zusammengestellt. Die Informationen werden laufend aktualisiert. In den MobiCentern können derzeit noch keine Vorbestellungen entgegengenommen werden.
Abo-Kunden werden zur Umstellung informiert
Abo-KundInnen sollen sowieso nichts tun müssen: Sie „werden rechtzeitig angeschrieben und informiert, welche Schritte nötig sind, um auf das Deutschlandticket umzustellen“, verspricht Sabine Schnake, Geschäftsführerin der WSW mobil: „Niemand muss sein bestehendes Abo selber kündigen.“ Das Deutschlandticket ist ein monatlich kündbares Abo-Ticket, das im Nahverkehr in ganz Deutschland gelten wird. Zum Preis von 49 Euro wird es digital oder als Chipkarte erhältlich sein. Die Mitnahme weiterer Personen oder eines Fahrrads ist nicht im Leistungsumfang enthalten. Die WSW gehen davon aus, dass fast alle Bestandskunden zum neuen Abo-Ticket wechseln werden.