12.06.2024, 16.57 Uhr   |   Matthias Müller   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Fronleichnamsfest: Südhöhen-Katholiken feierten mit Prozession

Artikelfoto

Die Fronleichnamsprozession der Cronenberger katholischen Gemeinde Hl. Ewalde. | Foto: Matthias Müller

Wie in vielen Städten Deutschlands lud auch die katholische Pfarreiengemeinschaft Südhöhen an Fronleichnam zu einer Heiligen Messe ein. Das Fronleichnamsfest ist ein Höhepunkt im katholischen Kirchenjahr: Der Feiertag wird auch als „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ bezeichnet.

Nach der Messe im Garten des benachbarten Kindergartens Hl. Ewalde zogen die Teilnehmenden in einer Prozession durch Cronenberg: Unter der Führung der Pfarrer Thorben Pollmann und Benedikt Schmetz sowie von Pater Paul wurde die Monstranz mit der Hostie als Allerheiligstem unter dem „Himmel“ genannten Baldachin feierlich durchs Dorf getragen. Der Weg, der von Gesang sowie Musik der Blechbläser der Gemeinde begleitet wurde, führte von der Pfarrkirche auf die Sambatrasse in Richtung Ortsmitte und von hier aus über die Amboßstraße und Hauptstraße zurück zu der Cronenberger Pfarrkirche.

Die Fronleichnams-Feierlichkeit klang mit einem Schlussgebet an der Hauptstraße 96 aus. Mehr zu den Südhöhen-Katholiken ist hier zu erfahren: www.pfarrverband-suedhoehen.wtal.de.