08.01.2025, 13.17 Uhr   |   Marion Heidenreich   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Dank an alle Spender: FFH steht „auf dem Trocknen“ – endlich!

Artikelfoto

Sebastian Multermann (re.), der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hahnerberg (FFH), und Schatzmeister Christof Heußel (li.) mit Küllenhahns Bürgervereinschef Michael Ludwig (2.v.r.) sowie Löschzugführer Albert Kißlinger (2.v.l.) an dem neuen Trocknungsschrank in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Hahnerberg. | Foto: Meinhard Koke

Rund um die Uhr, bei gutem und schlechtem Wetter, steht die Freiwillige Feuerwehr Hahnerberg (FFH) bereit, in Notfällen schnell und effizient Hilfe zu leisten. Aber nach Einsätzen bei Unwetter und Starkregen „winkt“ eine weitere Herausforderung: die langen Trocknungszeiten der durchnässten Ausrüstung und Schutzkleidung…!

Bislang wurden Jacken, Handschuhe, Schläuche & Co. in der Fahrzeughalle zum Trocknen ausgelegt – was die Bewegungsfreiheit dort blockierte und zu Verzögerung der „Einsatzbereitschaft der Ausrüstung“ führte. Das war dem Förderverein der Hahnerberger Wehr Grund genug, eine Spendenaktion für die Anschaffung eines Schlauch- und Bekleidungstrockenschranks zu starten. „Einsatz erledigt“, konnten sich nun Fördervereinsvorsitzender Sebastian Multermann sowie Schatzmeister Christof Heußel freuen: Dank der erfolgreichen Fördervereins-Aktion auf der Online-Spenden-Plattform betterplace.org konnte ein „Trockenschrank“ an FFH-Chef Albert Kißlinger übergeben werden.

Dass Michael Ludwig vom Bürgerverein Küllenhahn dabei war, hatte natürlich seinen Grund: Der Bürgerverein zählte zu den rund 40 Spendern der Online-Aktion, aus seinem Hoffest-Erlös 2024 hatten die Küllenhahner 1.500 Euro zur Anschaffung des rund 5.000 Euro teuren Schrankes beigesteuert. In dem praktischen Schrank, der wie ein Spind in der Fahrzeughalle an der Theishahner Straße steht, können bis zu fünf Schutzjacken, Handschuhe, Schläuche und Feuerwehrleinen in nur 1,5 Stunden getrocknet werden. „Wir sind überwältigt“, dankte FFH-Chef Albert Kißlinger nicht nur Förderverein und Bürgerverein: „Vielen Dank an alle Unterstützer und Spender.“

Mehr Infos zu der freiwilligen Wehr im Cronenberger Norden oder auch zu einer Mitgliedschaft im FFH-Förderverein sind hier erhältlich: www.ff-hahnerberg.de.