12.05.2025, 15.58 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
AWG Korzert: Ab heute Lärmbelästigungen wegen Sanierung

Die „Rostascheaufbereitungsanlage“ der WVW im Schatten des Müllheizkraftwerkes Korzert aus der Luft gesehen. | Foto: AWG
Anwohner des rückwärtigen Bereiches des AWG-Standort Korzert müssen ab dem heutigen Montag, 12. Mai, vorübergehend mit Lärmbelästigungen durch Baurbeiten rechnen. Wie die Abfallwirtschaftgesellschaft (AWG) mitteilt, stehen ab heute in der sogenannten „Rostascheaufbereitungsanlage“ der Wertstoffverwertung Wuppertal GmbH (WVW) umfangreiche Baumaßnahmen an.
Bis zum 10. Juni wird dabei unter anderem das Dach der großen Halle per Kran demontiert, um die Wände sanieren beziehungsweise austauschen zu können. Ab dem 26. Mai stehen im Rahmen des notwendigen Sanierungsprogramms verstärkte Beton- und Stemmarbeiten an. Die AWG plant, die Arbeiten montags bis freitags jeweils in den Früh- und Spätschichten durchführen zu lassen. Um die Sanierung schnell zu erledigen soll zusätzlich auch samstags gearbeitet werden: „Wir bitten die Anwohner um Verständnis, dass es in der Bauzeit zwischenzeitlich zu ungewohnter Lärmbelästigung kommen kann“, hofft WVW-Betriebsleiter Sebastian Multermann auf nachsicht bei der Anwohnerschaft.
Aufbereitungsanlage fördert Edles zutage
Die AWG-Tochter WVW betreibt am Standort Korzert eine moderne Aufbereitungsanlage für die bei der thermischen Behandlung des Restabfalls anfallende Rostasche. Pro Jahr fallen auf Korzert etwa 100.000 Tonnen Schlacke an, die wertvolle Sekundärrohstoffe wie Eisen, Kupfer und Aluminium oder auch Silber und Gold beinhaltet. Pro Jahr holt das WVW-Team durchschnittlich gut 12.000 Tonnen Metalle aus der Rostasche und führt sie wieder verschiedenen Wertschöpfungsketten zu. Das spart nicht nur wertvolle Primärressourcen und Energie, sondern vermeidet auch CO2-Emissionen.