30.07.2018, 16.29 Uhr | Redaktion | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Jan Otterbein: Als Boxer top – und als Tischler auch!
Im Foyer des schmucken Uni-Neubaus am Campus Haspel führten die Tischler-Innungen Remscheid-Solingen-Wuppertal in diesem Jahr die Ergebnis-Bekanntgabe ihres Wettbewerbs „Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ durch. Im Rahmen der Ausstellung konnte der Küllenhahner Tischlermeister Thomas Landsiedel, der Obermeister der Wuppertaler Innung, insgesamt 29 Gesellen gratulieren – alle Auszubildenden bestanden ihre Prüfung.
Ihre Gesellentück machten dabei auch zwei Azubis aus dem CW-Land: Neben Benjamin Lebek (Innenausbau Kraus GmbH) beendete auch Jan Otterbein (Tischlerei Otterbein) seine Ausbildung – und zwar als Wuppertaler Jahrgangsbester. Der 19-Jährige tritt damit in traditionsreiche Fußstapfen: Jan Otterbein stellt die vierte Generation des Cronenberger Familienbetriebes dar, der auf die Restaurierung alter Möbel spezialisiert ist – kein Wunder, dass Vater Daniel und Großvater Hermann freudestrahlend der Gesellen-Auszeichnung beiwohnten.
Auch sportlich läuft es für den ausgezeichneten Tischler-Gesellen übrigens gut: Am 7. Oktober 2018 wird Jan Otterbein im RuhrCongress Bochum seinen dritten Profi-Kampf im Muay-Thai-Boxen bestreiten. Wie berichtet, gewann der 19-jährige Cronenberger vor zwei Jahren bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Bangkok Bronze und setzt seine Karriere nun im Senioren-Bereich fort.