24.03.2019, 16.56 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Cronenberger SC: Aydogmus-Gala bei Sieg im Meisterschaftskampf
Nachdem sich der Cronenberger SC (CSC) in den letzten beiden Partien eher schwer tat, zeigte sich der Sportclub am heutigen Sonntag, 24. März 2019, voll auf der Höhe: Im Spitzenspiel in der Landesliga Gruppe 1 schlug das Team von CSC-Trainer Peter Radojewski den bisherigen Tabellendritten Kapellen-Erft deutlich mit 7:1 (3:1).
In der wichtigen Partie im Kampf um die Meisterschaft erwischten die Dörper Hausherren einen Start nach Maß: Auf Vorlage von Ercan Aydogmus brachte Timo Leber den CSC bereits in der dritten Minute in Führung. Nur drei Minuten später machte Rountinier Aydogmus das Leder dann selbst rein: Mit seinem 2:0 in der 6. Minute schraubte der Landesliga-Torjäger seine Trefferquote auf zwischenzeitliche 30 „Buden“ hoch.
Nachdem die Gäste in der 29. Minute per Elfmeter zum Anschlusstreffer gekommen waren, trug sich Kabiru Hashim Mohammed in die Torschützenliste ein: In der 36. Minute markierte der zweitbeste CSC-Torschütze mit seinem 19. Saisontor den 3:1-Halbzeitstand. Im zweiten Abschnitt stellte Ercan Aydogmus dann erneut seine Torjäger-Qualitäten unter Beweis: Mit seinen beiden Treffern zum 5:1 (58./70.) machte der CSC-Goalgetter den CSC-Sieg endgültig klar.
Damit war der Torhunger der Grün-Weißen aber längst nicht gestillt: Nach einer Notbremse von Kapellen machte Niklas Burghard mit seinem verwandelten Strafstoß (75.) zunächst das halbe CSC-Dutzend voll. In der 86. Minute avancierte dann Liga-Top-Stürmer Aydogmaus endgültig zum Spieler des Tages: Mit seinem vierten Treffer machte der „Sultan“ den 7:1-Endstand klar
Mit dem Erfolg in dem Schlagerspiel landete der CSC einen Sechs-Punkte-Sieg im Viererkampf um den Aufstieg, denn der Zweite TVD Velbert hatte sich bereits gestern eine überraschende 1:6-Pleite gegen den VSF Amern geleistet. Lange sah es auch danach aus, als würde auch Rivale FC Mönchengladbach patzen: Die Niederrheiner aber drehten noch ein 0:1 gegen den Tabellenvierzehnten VfL Jüchen in einen 2:1-Sieg um.
Der CSC führt damit nun die Tabelle mit vier Punkten vor Mönchengladbach an. Am nächsten Spieltag, dem 31. März, haben die Radojewski-Mannen vom Papier her gute Chancen, ihren Vorsprung zu behaupten: Um 15.30 Uhr laufen sie dann nämlich beim Drittletzten MSV Düsseldorf auf.