19.05.2019, 13.18 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Jugend forscht 2019: Schulpreis für das Carl-Fuhlrott-Gymnasium
Der nächste Riesenerfolg für das Carl-Fuhlrott-Gymnasium (CFG): Nach der Auszeichnung mit dem NRW-Schulpreis (die CW berichtete) hat das Küllenhahner Gymnasium auch den „Jugend forscht Schulpreis“ erhalten. Der Preis wurde am heutigen Sonntagvormittag, 19. Mai 2019, im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundesbildungsministerin Anja Karliczek oder auch dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer im Rahmen des Bundesfinales des Wettbewerbs „Jugend forscht“ in Chemnitz überreicht.
Der Schul-Preis wird von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder vergeben und ist mit 1.000 Euro dotiert. In der Laudatio wird das Konzept „Alles für alle“ gewürdigt, mit dem das Carl-Fuhlrott-Gymnasium ein vielfältiges Angebot im MINT-Bereich für alle Schüler bereit halte. Neben dem Naturwissenschaftlichen Laborunterricht hebt die Jury besonders auch das in Eigenregie aufgebaute Schülerlabor „Astronomie“ mit Planetarium sowie die Schülersternwarte auf dem Dach des Schulzentrums Süd hervor.
Unter dem Motto „Schüler für Schüler“, so würdigen die Juroren das CFG weiter, leiste die Schule zudem einen wichtigen Beitrag dazu, ihre Schüler für ein Lehramtsstudium in den Naturwissenschaften zu motivieren. Überdies lobt die Jury die Begabungs- und Leistungsförderung am Jung-Stilling-Weg, das sogenannte „Drehtür-Modell“ für eigenständiges Arbeiten an MINT-Projekten und die innovativen Unterrichtsmodelle, die am Fuhlrott-Gymnasium zur Förderung leistungsstarker Schüler praktiziert werden.