24.06.2022, 18.45 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Schul-Stadtmeisterschaften: Die meisten Titel gingen ins „Süd“
Das Pausenzentrum des Schulzentrums Süd war Mitte Juni 2022 das Ziel für Schulsportler aus ganz Wuppertal: In der „Arena“ am Jung-Stilling-Weg begrüßte Gastgeber Reinold Mertens, der Leiter des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums (CFG), insgesamt 39 Teams von neun Wuppertaler Schulen, die Schul-Stadtmeister 2022 geworden waren. Nach der Pandemie-Pause konnten die Wuppertaler Schulsportler in diesem Jahr wieder an den Start gehen und in elf verschiedenen Sportarten um Stadtmeister-Titel wetteifern.
CFG holt die Hälfte der Stadtmeister-Titel
Gemeinsam mit Stadtsparkassen-Vorstand Axel Jütz, Cronenbergs Bezirksbürgermeisterin Miriam Scherff sowie Désirée Richter vom städtischen Sport- und Bäderamt konnten die Hausherren Reinold Mertens (CFG) und Markus Dätig (Friedrich-Bayer-Realschule, FBR) auch eine ganze Reihe von heimischen „Meisterschülern“ begrüßen: Von den 39 Titeln blieben immerhin 24 im Schulzentrum Süd. Allen voran bestens aus der Corona-Zwangspause gekommen zeigten sich die CFG-Schulsportler: Mit 20 Stadtmeister-Titeln räumte das Fuhlrott-Gymnasium immerhin die Hälfte aller Meisterschaften ab.
Und auch der Bayer-Realschule gelang der Sprung aufs Treppchen: Hinter dem Carl-Duisberg-Gymnasium (fünf Titel) wurde die FBR mit vier Stadt-Titeln die dritterfolgreichste Schule Wuppertals – ein voller Erfolg für die Sportförderung der beiden „Süd“-Schulen also, die auch sportlich eng kooperieren. Aus den Händen von Sparkassen-Vorstand Axel Jütz durften sich alle Gewinnerteams über Siegerurkunden und ein kleines Präsent freuen.