22.08.2022, 11.34 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
Cronenberger SC: Last-Minute-Treffer zum ersten Saison-Dreier
Im vierten Spiel der neuen Oberliga-Saison platzte beim Cronenberger SC (CSC) der Knoten: Am gestrigen Sonntag, 21. August 2022, fuhren die Grün-Weißen den ersten Dreier ein. Gegen den ebenfalls noch sieglosen VFB Homberg kam das Team von CSC-Trainer Ferdi Gülenc zu einem knappen 3:2-Erfolg (1:0).
Die Partie an der Hauptstraße ließ sich vielversprechend für die Gastgeber an: Bereits in der 7. Minute besaß Niklas Burghard die Chance zur Führung, sein Kopfball ging jedoch knapp am VfB-Gehäuse vorbei. Keine zehn Minuten später konnten die CSC-Fans dann aber erstmals jubeln: Torjäger Julian Kray netzte auf Vorlage von Phil Knop zum 1:0 ein (16.). Bei der knappen Führung blieb es bis zum Pausenpfiff, zumal die Homberger in der 44. Minute eine Großchance liegen ließen.
Dass die Gäste kurz nach Wiederanpfiff erneut eine Chance zum Ausgleich nicht genutzt hatten, schien sich in der 55. Minute zu rächen: Erneut auf Vorlage von Phil Knop erhöhte abermals Julian Kray auf 2:0 für die Cronenberger. Die Partie schien damit auf einen Heimsieg hinzusteuern, zumal Cronenberg näher am dritten Treffer als Homberg am Anschlusstor war. Nachdem ein Tor von Luka Sola jedoch wegen Abseits nicht gegeben worden war (70.), wurde es wieder spannend: Nur eine Minute später kamen die Duisburger zum 1:2 (71.) – klar, dass die Gäste nun Morgenluft schnupperten.
Am Sonntag: Beim Tabellenvierten am Uhlenkrug
In der 86. Minute war es dann soweit, doch Homberg freute sich nach dem 2:2 vielleicht schon zu früh über eine vermeintliche Punkteteilung: In der dritten Minute der Nachspielzeit war Lukas Trier auf Vorlage von Finn Belzer zur Stelle und netzte zum umjubelten 3:2 für die Gülenc-Mannen ein – so schön beziehungsweise grausam kann Fußball sein…! Am kommenden Spieltag, 28. August, haben die Cronenberger wieder einen schweren Auswärtsgang vor der Brust.
Um 15 Uhr laufen die Grün-Weißen dann beim noch ungeschlagenen Tabellenvierten ETB SW Essen am traditionsreichen Uhlenkrug auf.