03.01.2025, 19.30 Uhr   |   Meinhard Koke   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Hallenmasters am Grifflenberg: Mit drei Teams aus dem CW-Land

Artikelfoto

Können Trainer Luciano Velardi und Landesligist Cronenberger SC am morgigen Samstag wieder auftrumpfen? Bei der Wuppertaler Hallenstadtmeisterschaft 2024 holte der CSC den Vizetitel. | Foto: Odette Karbach

Das Südhöhenturnier am letzten Wochenende 2024 hat kräftig Lust darauf gemacht: Am morgigen Samstag, 4. Januar, wird die Uni-Halle wieder Schauplatz der Wuppertaler Fußball-Hallenstadtmeisterschaft sein. Alles, was Rang und Namen hat im Wuppertaler Fußball beziehungsweise vor zwei Wochen bei dem Qualifikationsturnier im Sportzentrum Süd das Ticket lösen konnte, läuft zu dem Hallen-Schmankerl an der Albert-Einstein-Straße am Grifflenberg auf.

Fußball-Fans müssen ausgeschlafen sein: Bei dem auch diesmal vom FSV Vohwinkel organisierten Budenzauber rollt das Leder bereits ab 10 Uhr in den vier Gruppen. In dem Feld der insgesamt 16 Mannschaften werden auch drei Teams aus dem CW-Land auflaufen. Landesligist Cronenberger SC (CSC) ist als Kopf der Gruppe C gesetzt. Der Finalist des Südhöhenturniers bekommt es mit dem TSV Beyenburg, dem SC Victoria Rott sowie dem VfL Wuppertal 22 zu tun. Ins Turnier starten die Cronenberger um 11.15 Uhr mit der Gruppenpartie gegen Beyenburg.

Sudberg und Germania in einer Gruppe

Der SSV 07 Sudberg und der SSV Germania 1900 bekommen es in der Gruppe D nicht nur miteinander zu tun, sie treffen zudem auch auf den TSV Ronsdorf sowie den ASV Wuppertal. Das Auftaktspiel in dieser Gruppe bestreitet Germania um 11.30 Uhr gegen den ASV, es folgt das Sudberg-Spiel gegen den Gruppenkopf Ronsdorf um 11.45 Uhr. Die jeweils Ersten und Zweiten jeder Gruppe kommen in die Viertelfinals, welche ab 16 Uhr ausgespielt werden.

Ab 17.30 Uhr sind die beiden Halbfinals terminiert, nach dem Kleinen Finale (Anpfiff: 18.20 Uhr) soll um 18.50 Uhr das Endspiel um die Wuppertaler Hallenstadtmeisterschaft 2025 angepfiffen werden. Eintrittskarten für die 36. Auflage des Budenzaubers werden an der Hallen-Kasse erhältlich sein.