11.03.2025, 19.48 Uhr   |   Meinhard Koke   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Am 24. Mai: Die „Weisweilerelf“ läuft in der Sudberg-Arena auf

Artikelfoto

Läuft am 24. Mai an der Riedelstraße auf: Mit der „Weisweilerelf“ kommt die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach zum SSV 07 Sudberg, um in der Heinz-Schwaffertz-Arena gegen die Sudberger Ü32-Fußballer zu kicken. | Foto: Borussia Mönchengladbach

Nach den Kult-Knappen im Jahr zuvor sorgte im vergangenen Mai die Traditionself von Borussia Dortmund für eine rappelvolle Arena am Sudberg (die CW berichtete). Für manche ist es „die wahre Borussia“, die nun an der Riedelstraße auflaufen wird: Für den 24. Mai haben sich die Legenden von Borussia Mönchengladbach in der Heinz-Schwaffertz-Arena angesagt. 

Marc Brinker, der Geschäftsführer des SSV 07 Sudberg, hat den neuerlichen Fußball-Coup gelandet: Nach den Traditionsteams von Schalke und des BVB lockt Brinker nun die „Weisweilerelf“ für ein Fußball-Schmankerl in den Döper Süden. Die Elf ist nach dem legendären Meistertrainer Hennes Weisweiler benannt, der die Fohlen in den 1970er-Jahren zu Meisterschaften, zum Pokalsieg oder zum UEFA-Cup führte. 

Anzeige

Dritte Halbzeit: Viel Programm, Pokalfinale inklusive

Aus dem Glanz-Jahrzehnt steht zwar kein „Veteran“ im Dress der Borussen-Legenden. Die Leitfohlen Karlheinz Pflipsen und Peter Wynhoff haben aber dennoch zahlreiche klangvolle Kickernamen in ihrem Team: Oliver Neuville, Mike Hanke, Bachirou Salou oder Holger Fach und Arie Van Lent sind nur einige Borussen-Oldies, die für die Weisweiler-Elf auflaufen… Der Leckerbissen der „wahren Borussia“ gegen die Altherren des SSV 07 Sudberg wird um 15 Uhr angepfiffen, an der Seitenlinie wird Stadionsprecher Thomas Bielefeld wieder für Stimmung sorgen. 

Karten im Vorverkauf auch bei der CW

Rund um den Klasse-Kick wird es ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Kulinaria und Ständen geben, in der dritten Halbzeit wird auf Groß-LED-Leinwand das Endspiel um den DFB-Pokal gezeigt. Der Eintritt zu dem Gastspiel der „Weisweilerelf“ kostet im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt 7 Euro), Karten für den Borussen-Aufgalopp sind ab sofort im „Büdchen“ am Sportplatz Riedelstraße, im Küllenhahner Lädchen sowie in der CW-Geschäftsstelle in der Kemmannstraße 6 zu haben.