09.04.2025, 10.27 Uhr | Meinhard Koke | Artikel drucken | Instapaper | Kommentare
CHBV schaute rein: Schleifstein-Spezialist Clauberg öffnete Türen

Michael Clauberg, der Seniorchef der Clauberg-Gruppe (4.v.r.), mit den Teilnehmenden der Firmenbesichtigung des Cronenberger Heimat- und Bürgervereins. | Foto: CHBV
Ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1801 zurück, ihre Produkte garantieren weltweit für den rechten Schliff – die Rede ist von der Clauberg Gruppe. Dazu zählt – neben den Firmen Lauterjung & Tesche GmbH und Dorfner Schleifmittelwerk GmbH – auch die Michael Clauberg GmbH. Fast 40 Jahre lang war sie an der Heidestraße ansässig, nicht zuletzt weil die Kapazitäten hier an ihre Grenzen kamen, konzentrierte der Spezialist für High-End-Schleifmittel seit dem Jahr 2002 seine Tätigkeit an der Industriestraße in Sonnborn.
Die Produkte der Gruppe von Senior Michael Clauberg und seinem Sohn Lars Clauberg genügen weltweit höchsten Qualitätsansprüchen, nicht umsonst vertrauen diverse Weltmarktführer auf Clauberg-Schleifmittel, um Messer und Klingen für die Industrie, Schneidwaren und Werkzeugen oder auch Federn für Automobilindustrie und chirurgischen Instrumenten den optimalen Feinschliff zu verleihen. Auch wenn sie in Sonnborn produzieren, ihre Cronenberg-Wurzeln hat die familiengeführte Firmengruppe nie vergessen. Ein Ausdruck dessen: Michael Clauberg engagiert sich seit Jahren als 2. Vorsitzender des Fördervereins Manuelskotten – natürlich wird auch in dem Industriedenkmal im Kaltenbachtal mit Clauberg-Schleifsteinen gearbeitet…!

Lars Clauberg, der Juniorchef der Clauberg-Gruppe (2.v.l.), erläuterte den Besuchern des CHBV die Produktion der Hightech-Schleifsteine des Traditionsunternehmens mit Cronenberger Wurzeln. | Foto: CHBV
Schleifstein-Produktion: „Fast wie in einer Backstube…“
Grund genug für den Cronenberger Heimat- und Bürgerverein (CHBV), auf einen Ausflug an die Industriestraße zu gehen: Organisiert von Wolfgang Wandel schauten am Montag rund 20 Interessierte hinter die Kulissen der Clauberg Gruppe. Aufgeteilt in zwei Gruppen führten die Geschäftsführer Michael Clauberg sowie Lars Clauberg die CHBV-Gäste durch die beiden Sonnborner Standorte. Zwei Stunden lang nahmen sich die beiden Firmenchefs Zeit, um die Interessierten umfassend auch in die Prozesse zur Herstellung der unterschiedlichsten Schleifsteine einzuführen.
„Wie die einzelnen Zutaten zusammengemischt werden, das war fast wie in einer Backstube“, zeigte sich Organisator Wolfgang Wandel auch von den bis zu zehn Arbeitsgängen zur Herstellung der High-Tech-Schleifsteine ebenso überrascht wie beeindruckt: „Ich hätte nie gedacht, wie aufwändig es ist, die Steine auf den Hunderstel Millimeter genau zu bearbeiten.“ Für einen nachhaltigen Eindruck sorgte aber nicht nur die Spitzentechnik der Produktionsprozesse, auch der zeitgemäße Clauberg-Neubau mit seinen diversen Freizeitangeboten für die Mitarbeitenden ließ die CHBV-Gäste staunen…
Infos im Netz
Wer mehr zu dem über 200 Jahre alten Familienunternehmen erfahren möchte, wird hier online fündig: www.clauberg-gruppe.de. Der Heimat- und Bürgerverein ist derweil im Netz unter chbv.de präsent.