10.04.2025, 12.51 Uhr   |   Meinhard Koke   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Bergische Museumsbahnen: Am Sonntag „bimmeln“ sie wieder

Artikelfoto

Der „Hauptbahnhof“ der Bergischen Museumsbahnen in der Kohlfurth: Am 13. April werden die historischen Trams hier wieder abfahren und ankommen. | Foto: Meinhard Koke

Endlos lange 233 Wochen hat es gedauert nach dem Hochwasser 2021, umso größer ist die (Vor-) Freude bei den Bergischen Museumsbahnen (BMB): Die Aufsichtsbehörde hat grünes Licht gegeben – am kommenden Sonntag, 13. April, „bimmeln“ die historischen Straßenbahnen wieder vom „Hauptbahnhof“ an der Kohlfurther Brücke durchs Kaltenbachtal zum Greuel und zurück.

BMB-Vorstand Dr. Guido Korff hofft, dass sich ausreichend Personal für den „Restart“ findet – sollte das klappen, fahren die Trams von 10.40 Uhr im Halbstundentakt bis 17.20 Uhr ab. „Einsteigen, bitte!“ heißt es auch für den Bücherwagen, der eine große Auswahl an Bahn- und Heimatliteratur sowie Souvenirs für Groß und Klein bereithält. Entlang der Strecke laden derweil das NaturFreunde-Haus am Greuel und der historische Manuelskotten zu einem Besuch ein.

Wie gehabt fährt die BMB nun an jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat wieder. Mehr Infos unter bmb-wuppertal.de.