16.06.2025, 19.54 Uhr   |   Meinhard Koke   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

CFG-Trio sponsern: Jeder Euro zählt fürs „Go Beyond-Abenteuer“

Artikelfoto

Hoffen für ihre „Herausforderung“ auf die Unterstützung der CW-Leser: Nour, Melayna und Anu gehen im Rahmen des Projekts „Go Beyond“ des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums auf Wanderschaft durch die Niederlande… | Foto: Meinhard Koke

„Go Beyond“ heißt übersetzt: die Grenzen zu überwinden, über sich hinausgehen. Zum Finale des Schuljahres haben sich das Nour, Melayna und Anu vorgenommmen: Die drei Zehntklässlerinnen des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums (CFG) haben sich für das CFG-Schulprojekt „Go Beyond“ angemeldet: Am 28. Juni wollen sie nach Amsterdam aufbrechen, um von hier aus zehn Tage lang nach Bovenkarspel und wieder zurückzuwandern – ganz umweltfreundlich! Die Herausforderung dabei: Nour, Melayna und Anu stellen ihr „Go Beyond“-Projekt ganz allein auf die Beine. Von der Idee über die Wahl der Wanderroute, die Suche nach günstigen Camping-Unterkünften und nicht zuletzt die Einwerbung der Kosten – Grundprinzip des CFG-Schulprojektes ist, dass die SchülerInnen von A bis Z alle mit dem „Abenteuer“ verbundenen Aufgaben selbstständig erledigen. Sie sollen sich mit dem „Herausforderungsprojekt“ (HFP) aus den „Komfortzonen“ von Schule und Elternhaus herausbegeben…!

„Was selbst zu machen, macht uns bestimmt selbstbewusster“

Ob Alpen-Überquerung, ein Buch schreiben oder im Kloster leben – alles ist möglich, das Fuhlrott-Gymnasium setzt den Teilnehmenden kaum Grenzen. Eben das ist der Grund, warum sich Nour, Melayna und Anu auf die Wanderschaft machen möchten: „Wir denken, das ist eine gute Erfahrung, die das Teambuilding und unsere Selbstständigkeit fördert“, erklären die drei „ziemlich besten Freudinnen“: Mal ohne die Eltern auf eigenen Beinen zu stehen, über den eigenen Schatten zu springen, selbst planen und Entscheidungen treffen zu müssen, „das ist cool und das macht uns bestimmt selbstbewusster“, glauben Nour, Melayna und Anu: „In jungen Jahren sowas gemacht zu haben, ist bestimmt eine schöne Erinnerung…“ Ins ganz kalte Wasser werden die Fuhlrott-Gymnasiastinnen indes nicht springen müssen: Entsprechend dem Ursprungskonzept der gemeinnützigen Herausfo(e)rderer gGmbH werden die CFG-Wanderinnen bei ihrer „Challenge“ von einem „Companion“ begleitet: Ob bei der Suche nach einer günstigen Unterkunft, der richtigen Strecke, der täglichen Verpflegung, bei (hoffentlich nicht eintretenden) Notfällen und, und, und… – im Fall der Fälle wird die ehrenamtliche Begleiterin, eine Studentin aus Duisburg, Nour, Melayna und Anu zur Seite stehen.

Anzeige

Eine Herausforderung: Kosten selbst aufbringen

Eine erste Herausforderung gilt es ohne Companion „aus dem (Wander-)Weg zu räumen“: Zum „Go Beyond“-Konzept zählt, dass die Teilnehmenden die Kosten für ihr Vorhaben ohne „Finanzspritze“ von Eltern & Co. aufbringen – und da haben Nour, Melayna und Anu noch einiges an Weg vor sich: Rund 400 Euro haben sie bereits zusammen, aber insgesamt 1.500 Euro benötigen sie für die zehn Wandertage – daher die Spenden-Bitte der drei Gymnasiastinnen: „Unterstützen Sie uns bei unserem aufregenden und erlebnisreichen Abenteuer – wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen, um unseren Traum verwirklichen zu können.“

Infos & Spendenkonto

Die Zehntklässlerinnen freuen sich über jeden Spenden-Euro, der unter dem Stichwort „GoBeyond 25 – Marshmallows“ auf das Konto des „Vereins der Freunde des CFG“ mit der IBAN DE33 3305 0000 0000 2438 32 oder auch über den beigefügten QR-Code eingezahlt wird – „jede Hilfe bringt uns näher an unser Ziel“, hoffen Nour, Melayna und Anu, sich als Dank mit Erfahrungsberichten in ihrem geplanten Blog oder auch durch Nennung von unterstützenden Unternehmen in den Sozialen Netzwerken „revanchieren“ zu können…!