28.10.2019, 16.09 Uhr   |   Redaktion   |   Artikel drucken   |   Instapaper   |   Kommentare

Sportplatz Freudenberg: Neue Laufbahn wohl erst 2020 fertig

Artikelfoto

Gleich an mehreren Stellen sah die Laufbahn der Bezirkssportanlage Freudenberg so aus – nur anderthalb Jahre nach ihrer Sanierung… | Foto: Meinhard Koke

Während die Sanierung des Kunstrasensplatzes geschafft ist und die Fußballer wieder kicken können, müssen sich Läufer und Leichtathleten noch etwas gedulden: Die bereits begonnene Sanierung der Kunststofflaufbahn der Bezirkssportanlage Am Freudenberg kann in diesem Jahr wohl nicht mehr beendet werden.

Wie die Stadt mitteilt, konnte die beauftragte Firma die Sanierung der Laufbahn – anders als veranschlagt – bislang nicht abschließen. Die herbstliche Witterung lasse nun einen fachgerechten Einbau der Deckschicht nicht mehr zu, angesichts von Feuchtigkeit und kühleren Temperaturen wären anernfalls erhebliche Mängel und Schäden an der Bahn zu befürchten.

Die Bahn bleibt nun auch wegen erheblicher Unfallrisiken gesperrt. Der Grund: Eine Versiegelung, welche als Untergrund der Deckschicht aufgebracht wurde, wird gerade bei feuchter Witterung sehr glatt, Läufer könnten also ausrutschen und stürzen. Mit dem Abschluss der Sanierung rechnet die Stadt nunmehr erst ab April nächsten Jahres, wenn die Witterung wieder mitspielt.

Die Kosten für die Sanierung belaufen sich nach Angaben von Thomas Hornung vom Sportamt übrigens auf rund 85.000 Euro. Die seien durch einen Vergleich mit der Firma gedeckt, welche die erst vor fünf Jahren erneuerte Laufbahn erstellt hatte. Schon wenige Monate nach Einweihung der 410.000 Euro teuren Bahn waren erste Mängel aufgetreten (die CW berichtete).